Pyroxen

Pyroxen
Py|ro|xen [ pyro- (1); griech. xénos = Gast, Fremder], der; -s, -e: Gruppenbez. für z. T. sehr kompliziert zusammengesetzte gesteinsbildende Inosilicate. Die P.-Minerale können unterteilt werden in die monokline Gruppe der Klinopyroxene (z. B. Augite, Diallag, Diopsid, Fassait, Hedenbergit, Jadeit, Spodumen) u. die rhombische Gruppe der Orthopyroxene (z. B. Bronzit, Enstatit, Hypersthen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pyroxen — Pyroxen, Mineral, so v.w. Augit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pyroxēn — Pyroxēn, Mineral, soviel wie Augit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyroxen — Pyroxen, s.v.w. Augit (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pyroxen — Pyroxēn, s. Augit [Abb. 138] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyroxen-Hornfels-Fazies — Eklogit Fazies Blauschiefer Fazies Grünschiefer Fazies nicht verwirklicht …   Deutsch Wikipedia

  • Pyroxen — Py|ro|xen 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 = Augit [Etym.: <Pyro… + grch. xenos »fremd«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pyroxen — Py|ro|xen der; s, e <zu gr. xénos »fremd«> gesteinsbildendes Mineral …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pyroxen — Py|ro|xen, der; s, e meist Plural (gesteinsbildendes Mineral) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klino-Pyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”